Vor den Toren Frankfurts kreierte Christian Hoppe, gemeinsam mit einer kleinen, Familien
geführten Brennerei, ein einzigartiges Geschmackserlebnis. ChristGin charakterisiert der typische, harzige Geschmack des Wacholder, der mit den intensiven Noten des Salbeis tanzt und von der Süße des Honigs umgarnt wird.
Eine gemeinsame Reise mit seinem Vater diente Christian als Inspiration, während sie die Indianer Reservate der USA durchquerten. Hier begegnete ihm der Salbei als natürliche Heilpflanze in einem Destillat, die ihm anschließend als Drink serviert wurde. Das war die Geburtsstunde des ChristGins.
Das Mazerat, und damit die Basis des ChristGins, basiert auf 7 sorgfältig ausgewählten Bio- Botanicals. Zusätzlich wird mit einem Aromakorb in der Brennblase gearbeitet, den nur der Alkoholdampf durchströmt. Dieses schonende Produktionsverfahren entspricht dem ganzheitlichen Ansatz, da alle verwendeten Botanicals aus biologischem Anbau sind. Nach einer Harmonisierung von mehreren Wochen findet das Destillat seinen Weg in eine wunderschön gearbeitete Flasche mit dem Emblem eines Salbeiblatts in Diamantenform.
ChristGin ist geschmacklich ein New Western Gin mit kräftigen Salbei Noten und der Eleganz eines London Dry Gins. Man kann ihn sowohl pur als Digestif genießen, zum mixen im Gin Tonic oder Cocktail verwenden. Dies ist ein Gin für eine einzigartige Geschmacksreise.